Webinar „Wer soll das bezahlen?“ am 23.7.2025

Ein LL.M.-Studium im Ausland ist mit erheblichen Kosten verbunden, besonders wenn man sich für ein Programm in den USA entscheidet. Neben den hohen Studiengebühren schlagen vor allem in größeren Städten auch die Lebenshaltungskosten deutlich zu Buche. Dennoch muss der Traum vom internationalen LL.M. nicht an finanziellen Hürden scheitern: Es gibt eine Vielzahl an Finanzierungsmöglichkeiten, die sich häufig auch miteinander kombinieren lassen.

Am 23.7.2025 von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr werden Jessica Behnke, LL.M. (UCLA), Lino Binggeli, LL.M. (NYU), Dr. Sebastian Pech, LL.M. (Duke), Dr. Justin Samek, LL.M. (NYU) und Sophie Tavakoli, LL.M. (Harvard) berichten, wie sie ihren Auslandsaufenthalt finanziert haben. Themen werden nicht nur die Bewerbungsvoraussetzungen und Auswahlverfahren der verschiedenen Stipendien sein, sondern auch die Möglichkeit, dass sich der (potenzielle) Arbeitgeber an den Kosten für den LL.M. beteiligt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Die Anmeldung zu der über Zoom stattfindenden Veranstaltung ist hier möglich.

LL.M. 101 – Webinar „Wer soll das bezahlen?“ am 23.7.2025

Das Webinar ist Teil unserer kostenlosen Veranstaltungsreihe „LL.M. 101“, mit der wir Dich bei der Bewerbung sowie den sonstigen Vorbereitungen für das LL.M.-Studium in den USA begleiten. In regelmäßigen Onlinetreffen werden die gerade anstehenden Schritte (z.B. Auswahl des passenden LL.M.-Programms, Finanzierung, Erstellung der Bewerbungsunterlagen) besprochen und Deine Fragen beantwortet. Zudem versorgen wir Dich mit allen weiteren relevanten Informationen rund um den „LL.M.“.

Mehr Information zu der Veranstaltungsreihe „LL.M. 101“ findest Du hier.

Ein Einstieg in das laufende Programm ist jederzeit möglich.